Hypnosystemische Weiterbildung in Schwäbisch Hall - Worte und Bilder mit Wirkung
2022 fand eine auf Heilpädagog*innen und verwandte Fachkräfte zugeschnittene hypnosystemische Weiterbildung statt. Entwicklung von Beratungskompetenz / hypnosystemische Basistechniken / kreative Elemente wie die Arbeit mit Geschichten, Bildern und Landschaften / spezielle Situationen wie Elterngespräche. Hypnosystemisch orientiere ich mich am narrativ hypnosystemischen Ansatz von Stefan Hammel und zusätzlichen Elementen wie zum Beispiel der Polyvagaltheorie. Verwandte Berufsgruppen sind willkommen. Die Blöcke sind einzeln buchbar.
Abschluss
Thementag / Gruppensupervisionstag plus feierlichem Abschluss am 8. Januar 23
9.15 Uhr bis 10 Uhr
Anliegen und Austauschrunde zum neuen Jahr wer möchte
10 Uhr bis 15.30 Uhr offiziell Seminar
15.30 bis open end Feier und Zertifikate
Regio Fo Schwäbisch Hall
Intensivkurs emotionale Entwicklung
- ein Herzensanliegen:
Timm Jahns & Karin Sautter-Ott
4 Abende je 17.00 bis 20.30 Uhr
Abend 3:
10.Januar 23: Übergänge und Eingewöhnung / Anfangsprozesse
Abend 4:
15. Februar 23: Das Kind im Manne – das Kind in der Frau – emotionale Entwicklung im Erwachsenenalter und in Paarbeziehungen. Alternativ: Fallbesprechungen.
Anmeldung über sigrun.helger@sonnenhof-sha.de
Regio Fo Schwäbisch Hall
Intensivkurs emotionale Entwicklung
- ein Herzensanliegen:
Timm Jahns & Karin Sautter-Ott
4 Abende je 17.00 bis 20.30 Uhr
Abend 1:
16. Februar 23 Phasen emotionaler Entwicklung und Bedeutung
Abend 2:
23. März 23 Phasen emotionaler Entwicklung und heilpädagogischer Umgang mit herausforderndem Verhalten
Abend 3:
25. April 23: Übergänge und Eingewöhnung / Anfangsprozesse
Abend 4:
25. Mai 23: Das Kind im Manne – das Kind in der Frau – emotionale Entwicklung im Erwachsenenalter und in Paarbeziehungen. Alternativ: Fallbesprechungen.
Anmeldung über sigrun.helger@sonnenhof-sha.de
Im Dezember 22 fand in meiner Praxis das Seminar
Kreativer Umgang mit Herausforderungen und provokativem Verhalten
statt.
Am 24.01.23 18 bis 20 Uhr ist Gelegenheit zum Treffen und Austauschen der Erfahrungen!
Weckelweiler Gemeinschaften Kirchberg
Intensivkurs emotionale Entwicklung
- ein Herzensanliegen:
Timm Jahns & Karin Sautter-Ott
4 Abende je 17.00 bis 20.30 Uhr
Abend 1:
6. März 23 Phasen emotionaler Entwicklung und Bedeutung
Abend 2:
19. April 23 Phasen emotionaler Entwicklung und heilpädagogischer Umgang mit herausforderndem Verhalten
Abend 3:
10. Mai 23: Übergänge und Eingewöhnung / Anfangsprozesse
Abend 4:
21. Juni 23: Das Kind im Manne – das Kind in der Frau – emotionale Entwicklung im Erwachsenenalter und in Paarbeziehungen. Alternativ: Fallbesprechungen.
2023 LSAK Fachschule für Heilpädagogik Waiblingen
Vertiefungsseminar "Traumapädagogik" für Studierende und Absolventen der Heilpädagogik aus Waiblingen
Karin Sautter-Ott & Hans-Jörg Koten
Karin Sautter-Ott macht voraussichtlich am 04.02.2023 Polyvagaltheorie und traumapädagogische Grundsätze
03.02.23 und 10.02.23
Theo Lorch Werkstätten Bottwartal
jeweils 14 bis 17 Uhr
Inhouseschulung emotionale Entwicklung
Timm Jahns & Karin Sautter-Ott
01.03.2023 Regio Fo Schwäbisch Hall
Emotionale Entwicklung und Aggression/Deeskalation für Pflegefachkräfte
Timm Jahns, Karin Sautter-Ott, Antje Henke
Hypnosystemische Weiterbildung 2023 in Schwäbisch Hall - Worte und Bilder mit Wirkung
2023 biete ich erneut eine auf Heilpädagog*innen zugeschnittene hypnosystemische Weiterbildung an. Entwicklung von Beratungskompetenz / hypnosystemische Basistechniken / kreative Elemente wie die Arbeit mit Geschichten, Bildern und Landschaften / spezielle Situationen wie Elterngespräche.
Verwandte Berufsgruppen sind willkommen. Die Blöcke sind einzeln buchbar.
Termine 2023 plus Einzel-/Gruppencoachings
Block 1
1./2. April: Schau genau hin: Fokussierung von Aufmerksamkeit, Beobachtung, Anamnese
Block 2
27./28./29. Juli: Therapeutische Geschichten und kreatives Arbeiten;
21/22.09. : Selbstsorge und spezielle Beratungssituationen
- Paarbeziehungen wie Schiffe auf dem Meer (Karin Sautter-Ott & Timm Jahns); 19 bis 21 Uhr
- Interkulturelle Dimension (Hala Elamin) 17 bis 19 Uhr;
Wahlthemen am Abend: 11. Dezember
- 17 bis 19 Uhr Interventionen bei Trauer (Sautter-Ott)
- 19 bis 21 Uhr Familien beraten (Andreas Barthelmäs)
Der zehnte Tag wird als Thementag oder Gruppensupervisionstag plus feierlichem Abschluss im Dezember 2023 stattfinden. Genauere Termine folgen. Einstieg in die Reihe ist jederzeit möglich.